„Sunsets are proof that endings can be beautiful too.“ Wenn schöne Dinge, Momente oder Zeiten zu Ende gehen, dann ist das meistens ziemlich traurig. Der letzte Biss des saftig triefenden Hamburgers, das Staffelfinale der Lieblingssendung, der letzte Sonnenuntergang am paradiesischen Sandstrand oder der letzte Tag in einer vertraut gewordenen Atmosphäre: ein bisschen Wehmut gepaart mit … Nach dem Ende der Anfang, bitte weiterlesen
Schlagwort: Blogger
Endlich anfangen anzufangen – der Beitrag gegen die Motivationslosigkeit
Es ist Freitagabend, 19.00 Uhr. Endlich Feierabend. Nach einem gut gefüllten Praktikumstag inklusive sechsstündiger Autofahrt nach Köln und zurück bin ich endlich zuhause angekommen. Nach einer saftigen Portion Spaghetti vom Vortag schmeiße ich mich in meine Jogginghose, fläze mich aufs Bett und streichle theatralisch und mit ein bisschen zu viel Inbrunst das grade in meinem … Endlich anfangen anzufangen – der Beitrag gegen die Motivationslosigkeit weiterlesen
Januarblues im Februar
Ich weiß, kreativer könnte der Titel dieses Beitrags wohl nicht ausfallen. Und eigentlich weiß ich auch, dass wir alle genug damit beschäftigt sind, uns wohl oder übel Tag für Tag, Woche für Woche durch diese eklig, nass-grauen Tage zu kämpfen, den wenigen Sonnenstrahlen, die das Betongrau durchflimmern lässt, gierig hinterher hasten, um wenigstes für ein … Januarblues im Februar weiterlesen
Linsennudeln mit Zucchini
Da ich in den letzten Wochen endlich meinen faulen Allerwertesten hoch bekommen habe und wieder gut auf meine Ernährung achte, bin ich dabei, allerlei Low-Carb Rezepte ausprobieren. Ich bin ein absoluter Nudelfan und deshalb ziemlich begeistert von meiner neusten Entdeckung im Aldi! Linsennudeln! Die haben nämlich im Gegensatz zu ihren Weizenschwestern viel weniger Kohlenhydrate und … Linsennudeln mit Zucchini weiterlesen
Sommer mit Klausurenphase
It’s that time of the year again... Moment, das hatten wir doch erst gestern! Noch mehr wehleidiges Festivalgejammer? Keine Sorge! Dieser Blogbeitrag beschäftigt sich mit einem anderen großen Ereignis, dass dummerweise genau zu selben Zeit stattfindet, uns aber das Vergnügen bereitet gleich zweimal im Jahr stattzufinden und sich auch leider nicht nur auf ein Wochenende … Sommer mit Klausurenphase weiterlesen
Sommer ohne Festival
It’s that time of the year again – Festivalzeit Es ist Hochsommer und damit für viele auch endlich wieder Festivalzeit. Mir ging es eine ganze Zeit lang genauso. Schon mit 15 durfte ich mein erstes richtiges Festival besuchen und entwickelte mich in den Jahren darauf zum leidenschaftlichen Festivalgänger. Ungefähr fünf Jahre hintereinander hab ich … Sommer ohne Festival weiterlesen
Mein Sylt Guide – oder wie ich die Insel erlebt habe
Einen wunderschönen Montagabend! Unsanft durch meinen Wecker aus den Tiefen meiner Träume gerissen, musste ich heute Morgen traurig feststellen, dass ich mich wieder in meinem trauten Heim in Lüneburg befinde und nicht mehr im Urlaub in Westerland auf Sylt. Verdammt aber auch. Und dann ist es auch noch Montag und der Blick in meinen Terminkalender … Mein Sylt Guide – oder wie ich die Insel erlebt habe weiterlesen
Die weniger schönen Dinge im Leben – Leider geil
Hello ihr Lieben, Das was mir letzte Woche passiert ist, hat mich dazu angeregt den heutigen Beitrag zu verfassen. Den Beitrag zum Sonntag sozusagen. Es geht um Klamotten, die absolut nicht schön sind, aber trotzdem leider ziemlich geil. Paradebeispiel dafür sind Uggs. Ja genau, diese unförmigen Winterstiefel, die absolut jeden Fuß 10 Größen größer und … Die weniger schönen Dinge im Leben – Leider geil weiterlesen
Wanderlust – Gründe, die gegen das Fernweh nach dem Auslandsjahr sprechen
“Traveling is like flirting with life. It's like saying, 'I would stay and love you, but I have to go; this is my station.” -Lisa St. Aubin de Terán Fernweh nach dem Ausland Da ist es wieder. Dieses komische Gefühl im Bauch. Dieser kleine packende Schmerz, der sich unter deiner Brust wölbt und … Wanderlust – Gründe, die gegen das Fernweh nach dem Auslandsjahr sprechen weiterlesen
Mein Leben im Township
Südafrika und die Townships Wie ich in meinem Bericht über die Freiwilligenarbeit in Südafrika schon angemerkt habe, verbrachte ich den ersten Teil meines Auslandaufenthalts in Mitchells Plain, einem der größten Townships Kapstadts. Südafrikas unrühmliche Vergangenheit ist euch sicher nicht unbekannt. Ob in der Schule, durch Dokumentationen oder anlässlich Nelson Mandelas Tod: mit dem Thema Apartheid … Mein Leben im Township weiterlesen